top of page

Tag 2 (2025) von Guillena nach Castilblanco de los Arroyos

pilgerbegleitungen

Gut geschlafen und leicht gefrühstückt laufe ich bei 6 Grad mit langer Hose und Jacke los. Die anderen Pilger laufen die neue Route durch den Ort. Schließlich möchten die örtlichen Kaffees noch ein Frühstück verkaufen. Ich nehme die mir bekannte Route, die auch ein paar Meter kürzer ist, an der ehemaligen öffentlichen Herberge ( die nur geöffnet wird wenn die heimischen Hostels alle beide belegt sind) vorbei.

Nun stehe ich vor dem nicht passierbaren Fluß.

Dann darf ich einen kleinen häßlichen Umweg über die Autobrücke laufen. Tja das Element Wasser wird von dort oben besonders begrüßt.

Nach zwei Kilometern geht es dann zwischen Olivenhainen leicht bergauf. Sehr idyllisch sieht die Landschaft hier aus und ich bin überrascht wie gut ich mich noch an vieles von vor 22 Monaten erinnere.

In der Weite höre und sehe ich geschäftiges Treiben. Eine halbe Stunde später erkenne ich den Grund. Auch hier werden riesige Solarflächen entstehen. Dann steht nicht mehr im Reiseführer " Sie laufen 2h durch idyllische Olivenhaine " sondern " Sie passieren 2h riesige Solarfelder".

Hin und wieder begegne ich dem Engländer aus dem letzten Quartier. Vom Südkoreaner , er ist schon 6h in der früh los, gibt's kein Zeichen. Gestern war die Unterhaltung mittels Google Übersetzung manchmal nicht ganz einfach und der Grundtenor war das auch er hofft das sich Nord- und Südkorea wieder vereinen.

Heute pilgere ich knapp 20 km. Weiter laufen hat keinen Sinn da es morgen knappe 30 km werden müssen.

Dafür nehme ich jede Menge blühende Blumen am Wegesraamd war und weiße Teppiche von Gänseblümchen.

Für mein heutiges Quartier steht im deutschen Handbuch das es erst im Monat März geöffnet ist. Im spanischen bereits ab Monat Februar. Glücklicherweise hat die einfache Herberge , die auf Spendenbasis fungiert geöffnet und der 80 jährige Hospitalero Victor begrüßt mich als seinen ersten Übernachtungsgast.

Nach der heißen Dusche und dem Einkauf im kleinen Lächeln gibt es (klassisch) Nudeln mit Tomaten.

Und ich freue mich schon sehr auf morgen. Victor hat mir berichtet das es morgen nicht 17 km die Straße entlang geht sondern das man eine neue Wegstrecke neben der Straße angelegt hat. Ich werde berichten.

Comments


bottom of page